Grüne Energie tanken? Natürlich – mit EWE
Mann lädt sein Elektroauto an einer Wallbox mit einem grünen Kabel
Mann lädt sein Elektroauto an einer Wallbox mit einem grünen Kabel
Mann lädt sein Elektroauto an einer Wallbox mit einem grünen Kabel

Elektromobilität: Lade dein E-Auto bequem zuhause

Wallbox vor der Tür, E-Auto daneben, nachts günstig laden und tagsüber entspannt fahren – und vor allem nie wieder teure Tankstellen! Klingt gut? Dann starte durch mit EWE: jetzt einfach Zuhause+ Grünstrom Auto buchen, Wallbox wählen und bei Bedarf installieren lassen.
Durchstarten

Auto vor einem Haus mit Wallbox im Hintergrund.

Strom für dein Elektroauto ...

Sichere dir den Strom von EWE, der sich finanziell speziell für Vielverbraucher mit E-Auto lohnt.

Jetzt bestellen
Frau bedient Wallbox an Hauswand neben einem E-Auto.

... mit passender Wallbox ...

Den Strom für dein E-Auto erhältst du auf Wunsch direkt mit einer Wallbox. Welche darf es sein?

Jetzt aussuchen
Handwerker bringt Wallbox an Hauswand an.

... und auf Wunsch Installation

Wir übernehmen auch die Montage der Wallbox bzw. checken vorab, wie komplex die Installation bei dir ist.

Jetzt informieren

Hast du bereits ein intelligentes Messsystem? Dann könnte unser dynamischer Stromtarif für dich interessant sein.

Wissenswertes

Auto auf einer Landstraße zwischen Feldern aus Vogelperspektive.

THG-Quote verkaufen

Besitzer von Elektrofahrzeugen können von der THG-Prämie profitieren, indem sie eingesparte CO2-Emissionen verkaufen.

Jetzt informieren
Frau steht vor der Wohnzimmertür, durch die die Sonne scheint

Solarstrom für die Wallbox

EWE bietet dir auch Photovoltaik: Mit ZuhauseSolar kannst du dein E-Auto gegebenenfalls mit eigenem Solarstrom laden.

Jetzt informieren

Eine Hand tippt auf einem Taschenrechner, die andere schreibt mit einem Stift

Wichtige Information: keine KfW-Förderung für Wallboxen

Im Jahr 2020 startete ein Programm der Förderbank KfW, mit dem der Einbau privater Ladestationen finanziell bezuschusst wurde. Die zur Verfügung stehenden Gelder waren indes im Oktober 2021 ausgeschöpft – daher gibt es aktuell keine KfW-Förderung für private Wallboxen. Eine Neuauflage des Programms ist laut des neuen "Masterplans Ladeinfrastruktur" des Verkehrsministeriums auch nicht vorgesehen.

Dennoch kann es sich lohnen, vor der Anschaffung einer Wallbox zu recherchieren, ob es Zuschüsse gibt. Kommunen und Bundesländer legen immer wieder (zeitlich begrenzte) Förderprogramme auf, von denen du profitieren kannst.

Ratgeber
Paar informiert sich online auf einem Tablet

Wissenswertes rund um E-Mobilität

In unserem Ratgeber bekommst du fundierte Informationen und viel Wissenswertes rund um Elektromobilität.

Ausgezeichnet

Geprüfte Qualität für dich

CHIP Siegel
TÜV Rheinland Gas Siegel
FAZ Institut
Handelsblatt Siegel
TÜV Nord Ökostrom
Focus Money Siegel