
Kostenersparnis möglich
... dank Kopplung an den Börsenpreis
... dank Nutzung von 100 % Ökostrom3
Volle Transparenz
... dank monatlicher Abrechnung
Nutzen Sie die Marktdynamik der Strombörse
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihren Stromverbrauch an der Entwicklung der Preise für Strom auszurichten – und zwar mit EWE Zuhause+ Grünstrom 12 dynamisch. Ihre Stromkosten sind mit diesem Tarif direkt an den Börsenpreis für Strom gekoppelt, wodurch Sie von den täglichen Schwankungen profitieren können. Vor allem wenn es Ihnen gelingt, große Verbräuche – zum Beispiel das Laden Ihres Elektroautos – in die Tageszeiten zu legen, in denen der Strom an der Börse besonders günstig ist, können Sie Ihre Stromkosten reduzieren.
-
Tagesaktuelle Preise durch Kopplung an den Börsenpreis
-
Monatliche Verbrauchsabrechnung
-
100 % Ökostrom3
-
Zwölf Monate Vertragslaufzeit1,2
-
Zugang zu den EWE-Mehrwerten
Transparenz, Ökostrom & Extras
Mit seiner Ausprägung ist EWE Zuhause+ Grünstrom 12 dynamisch eine Besonderheit. Das gilt auch für die monatliche Abrechnung (im Gegensatz zur jährlichen Abrechnung bei herkömmlichen Tarifen), dank der Sie eine hohe Transparenz über Ihre Kosten haben. Ganz klassisch für Energie von EWE sind hingegen zwei weitere Vorteile: Sie erhalten mit diesem Tarif 100 % Ökostrom und Zugang zu den praktischen EWE-Mehrwehrten mit Rabatten und kostenlosem Service.
-
50 % Rabatt auf Zeitschriftenabos4
-
Rabatte auf Fernstudium oder Home-Workout9,10
-
24/7-Hilfe im Notfall6
... und viele Vorteile mehr!
Dynamischer Strompreis – so funktioniert's
Preislich bietet EWE Zuhause+ Grünstrom 12 dynamisch die Besonderheit, dass es drei Bestandteile gibt: zwei fest – und vor allem einer flexibel. Der flexible Anteil entspricht dem Spotmarktpreis der EPEX Spot SE als europäische Börse für den kurzfristigen Stromhandel.
Ein Beispiel ...
Hier sehen Sie exemplarisch die Entwicklung des Strom-Beschaffungspreises an der Börse. Jede gelbe Säule steht für den Preis in der jeweiligen Stunde, der Durchschnitt, der bei herkömmlichen Tarifen berechnet wird, liegt bei 20 Cent. Man sieht: Der Strom ist zwischen 14 und 16 Uhr und von 21 bis 0 Uhr besonders günstig, während er um 8 Uhr am teuersten ist.
Wenn Sie Verbrauchsspitzen in Zeiträume mit günstigen Börsenpreisen legen können, bezahlen Sie weniger als den Durchschnittspreis für Strom – und können somit gegenüber herkömmlichen Stromtarifen sparen.
-
Sie können Niedrigpreisphasen an der Strombörse nutzen.
-
Sie können hohe Verbräuche – zum Beispiel das Laden Ihres E-Autos – in Niedrigpreisphasen verlagern.
-
Sie haben dank einer monatlichen Abrechnung eine hohe Kostentransparenz.
-
Zählerstände werden automatisch übermittelt und müssen nicht mehr selber abgelesen werden.
-
Für Spotmarktpreise gilt keine Preisobergrenze, so dass Ihre Stromkosten im Extremfall auch stark ansteigen können.
-
Ein Großteil des Stromverbrauchs – der Basisverbrauch für Herd, Kühlschrank, Mediennutzung etc. – fällt immer an, so dass in Phasen hoher Beschaffungspreise die Gefahr hoher Stromkosten besteht.
-
Für ein intelligentes Messsystem entstehen Mehrkosten von etwa 100 Euro pro Jahr im Vergleich zu konventionellen Messeinrichtungen.
-
Einzige technische Voraussetzung des dynamischen Stromtarifs ist ein intelligentes Messsystem. Sie haben noch kein intelligentes Messsystem? Dann wenden Sie sich zwecks Umbau in Ihrem Zuhause bitte an den örtlichen Messstellenbetreiber. Wer das ist, können Sie Ihrer Vertragsbestätigung oder der letzten Rechnung entnehmen.
(Eine Erläuterung, Sie bereits über ein intelligentes Messsystem verfügen, lesen Sie weiter unten in den FAQ.)
Praktische Tipps zur Nutzung eines dynamischen Stromtarifs
Autofahren, waschen, heizen: Wie Sie bei diesen alltäglichen Tätigkeiten eventuell von der Marktdynamik der Strompreise in unserem Produkt EWE Zuhause+ Grünstrom 12 dynamisch profitieren, erklären wir Ihnen in aller Kürze anhand dreier Praxisbeispiele.

Fazit
Ganz egal, welche der hier genannten Vorschläge für Sie relevant sind, eines haben alle gemeinsam: Um die Vorteile des EWE Zuhause+ Grünstrom 12 dynamisch wirklich nutzen zu können, muss man sich mit dem Stromverbrauch im eigenen Haushalt auseinandersetzen und etwas Zeit investieren. Wenn Sie dazu bereit sind, kann ein dynamischer Stromtarif Ihnen einen echten Kostenvorteil bringen.
Klar ist aber auch: Einen Großteil Ihres Stromverbrauchs, den so genannten Basisverbrauch, der zum Beispiel für Beleuchtung und Tätigkeiten im Alltag wie kochen, fernsehen, Internetnutzung etc. anfällt, kann kaum individuell gesteuert werden. Dieser fällt somit auch in Phasen mit eher höheren Beschaffungskosten an der Börse stetig an.
Nutzen Sie mit Zuhause+ Grünstrom 12 dynamisch die EWE-Mehrwerte
Bei EWE erhalten Sie zu Ihrer Energie praktische Mehrwerte. Von Rabatten auf Zeitschriftenabos und eine Handyversicherung bis hin zu kostenlosem Service. Hier sehen Sie die Extras, die Ihnen zustehen.
Ihr Magazin zum halben Preis!
Als Zuhause+-Kunde haben Sie die Möglichkeit, Ihr Lieblings-Magazin mit 50 % Rabatt zu abonnieren – um die anderen 50 % kümmert sich EWE4. Heißt für Sie: voller Lesespaß zum halben Preis! Zur Auswahl stehen mehr als 150 Titel – für sie und ihn, für Hobbyköche und -gärtner, für Sportler und Modekenner, für PC-Tüftler und natürlich für Ihren Nachwuchs.
Und als i-Tüpfelchen können Sie so viele Magazine mit unterschiedlichen Titeln zum halben Preis abonnieren wie Sie möchten. Hier finden Sie alle relevanten Infos.
Sportliche 25 % sparen
Ob Sie Muskeln aufbauen oder sich einfach gut fühlen möchten: Ein ordentliches Home-Workout ist immer genau das Richtige für Ihren Körper. Und jetzt können Sie dabei als Zuhause+ Kunde auch noch sparen: Holen Sie sich mit wenigen Klicks Ihren Gutscheincode und sichern Sie sich sportliche 25 % Rabatt auf Ihr fitnessraum.de-Abo.9 Zudem trainieren Sie in den ersten vier Wochen komplett gratis. Fitnessraum.de bietet Ihnen mehr als 1000 Online-Kurse, jederzeit und von überall abrufbar.
Günstiger studieren
Von flexibler Ausbildung bis zu beruflicher Weiterentwicklung: Die internationale Fachhochschule IU bietet Ihnen mehr als 120 Studiengänge für Ihre persönlichen Karrierepläne. Und alle Zuhause+ Kunden können beim Studium bis zu 1.555 Euro Studiengebühren sparen.10 Und zwar egal, wie sie ihre Weiterbildung gestalten wollen – ob Vollzeit- oder Kombistudium, ob Bachelor- oder Masterabschluss. Studieren auch Sie jetzt flexibel, praxisorientiert und komplett online.
Bis zu 100 € Prämie pro Jahr7
Sie nutzen – schon jetzt oder demnächst – mehrere Produkte von EWE? Dafür möchten wir uns bedanken ... mit ZuhauseKombi. Wenn Sie Strom und Gas Zuhause+ von EWE beziehen, erhalten Sie jedes Jahr 50 €7. Gleiches gilt, wenn Sie Strom oder Gas und einen Internet- oder Mobilfunktarif von EWE haben. Wenn Sie Strom-, Gas- und Internet- oder Mobilfunk-Kunde von EWE sind, bedanken wir uns dafür mit 75 €.7 Und wenn Sie Strom, Gas, Internet und Mobilfunk nutzen, sind es jedes Jahr 100 € Bonus.7 Die Prämie überweisen wir nach 12 Monaten Vertragszeit ganz unkompliziert auf Ihr Konto. Selbstverständlich können Sie den ZuhauseKombi direkt online beauftragen. Kombinieren & profitieren – holen Sie sich jetzt Ihre Prämie.
100 € für Ihre Urlaubskasse
Ferien, die beste Zeit des Jahres! Und sie wird ab sofort noch besser, denn EWE polstert die Urlaubskasse von allen Zuhause+-Kunden auf: Sie erhalten Urlaubsgeld in Höhe von 100 Euro5, das Sie ganz unkompliziert bei unserem Partner Travelcheck einlösen können. Warum? Einfach weil Sie Zuhause+-Kunde sind. Das i-Tüpfelchen: Den 100-€-Gutschein können Sie für jede Reise wieder in Anspruch nehmen. Hier bekommen Sie alle Detail-Infos und können sich direkt nach Ihrem nächsten Urlaubsziel umschauen.
Schnelle Hilfe – 24/7!
Sichern Sie sich jetzt exklusive Soforthilfe bei Notfällen: Mit dem ZuhauseSchutz erhalten Sie rund um die Uhr Unterstützung von Fachleuten aus Ihrer Region. Dafür reicht ein Anruf bei unserer Hotline: 0800 3003390. Ob sie sich ausgesperrt haben, die Heizung nicht mehr funktioniert oder ein Wespennest im Garten hängt: Mit dem ZuhauseSchutz können Sie uns Ihr Problem 24/7 mitteilen, damit es rasch gelöst wird. Noch besser: Für Zuhause+-Kunden ist der ZuhauseSchutz gratis6. Und es gibt eine Premium-Version inkl. Garantie-Verlängerung Ihrer E-Geräte. Klingt gut? Dann buchen Sie den ZuhauseSchutz nach Abschluss Ihres Zuhause+ Vertrags ganz unkompliziert dazu.
Anders als bei Produkten mit festen Arbeitspreisen berücksichtigt ein dynamischer Stromtarif die Schwankungen des Strompreises am Beschaffungsmarkt – und gibt diese in Form von sich stündlich ändernden Preisen an den Kunden weiter. Ist der Börsenpreis besonders niedrig, zahlen Sie entsprechend weniger für Ihren Strom. Im Gegenzug können hohe Beschaffungspreise an der Börse dazu führen, dass Strom teurer ist als bei einem herkömmlichen Produkt mit einem festen Preis.
Eine Grundvoraussetzung für die Nutzung eines dynamischen Stromtarifs ist das Vorhandensein eines intelligenten Messsystems gemäß § 2 Nr. 7 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG).
Ein intelligentes Messsystem oder auch Smart Meter besteht aus zwei Komponenten: einem digitalen Stromzähler und einer Kommunikationseinheit bzw. einem Smart Meter Gateway (SMGW).
Hier einige Beispielbilder, wie ein solches intelligentes Messsystem aussehen kann:
Heißt konkret: Nur wenn Sie beide Komponenten in Ihrem Zählerschrank vorfinden, haben Sie auch ein intelligentes Messsystem und können den dynamischen Stromtarif nutzen.
Funktionsweise:
- Der Stromzähler erfasst auch weiterhin den Stromverbrauch und gibt Zählerstände aus - und zwar fortlaufend jede Viertelstunde. Die Zählerstände können auch bei Nutzung als iMS im Display wie gewohnt abgelesen werden.
- Das Smart Meter Gateway ist die Kommunikationseinheit und somit das Herzstück des intelligenten Messsystems. Die viertelstündigen Verbrauchswerte werden über das das SMGW verschlüsselt und datenschutzkonform an uns übertragen.
- Weitere Informationen zu intelligenten Messsystem finden Sie auf der Seite der Bundesnetzagentur.
Um den dynamischen Stromtarif nutzen zu können, ist ein iMS zwingend erforderlich. Dieses muss bereits vor der Auftragsstellung bei Ihnen installiert und im Betrieb sein. Leider können wir Ihren Auftrag nicht annehmen, wenn diese Grundvoraussetzung nicht erfüllt ist.
Daher bestellen Sie das Produkt bitte nur, wenn Sie über ein intelligentes Messsystem verfügen.
Bevor Sie in den Genuss des dynamischen Stromtarifs kommen, erfolgt die Belieferung immer zuerst kurzzeitig im so genannten Übergangsprodukt EWE Zuhause+ Grünstrom 12 dynamisch (Übergang). Selbstverständlich erhalten Sie hierüber auch eine separate Vertragsbestätigung.
Die zwischenzeitliche Belieferung im Übergangsprodukt ist notwendig, weil der Messstellenbetreiber etwas Zeit benötigt, um die technischen Voraussetzungen zur Nutzung des intelligenten Messsystems herzustellen. Das Übergangsprodukt endet automatisch, sobald die Belieferung im dynamischen Stromtarif startet.