Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit
Mit ihrer Familie hat Mediendesignerin, Fotografin und Bloggerin Kerstin lange überlegt, eine eigene Solaranlage anzuschaffen. Nach Abwägung aller Pros und Contras sowie Einholung mehrerer Angebote stand die Entscheidung fest: Wir gehen den Schritt Richtung Nachhaltigkeit – mit EWE.

Solaranlage statt Bad
In ihrem Blog "sanvie" schreibt Kerstin über Schönes zum Wohnen, Leben und Selbstmachen. Während ihr Mann kaum Zweifel an der Solar-Investition hatte, setzte sie sich daher durchaus mit Alternativen auseinander: "Ich hätte das Geld auch in ein neues Bad oder etwas Hübsches für die Einrichtung gesteckt", gibt sie lächelnd zu. Letztlich entschied man sich aber fürs klimafreundliche Wohnen.
Die Optik spielte trotzdem eine Rolle. "Uns war neben der Effizienz wichtig, dass sich die Anlage ins Gesamtbild unseres Hauses einfügt." Dafür hatte EWE die schönste Lösung: Gestell und Solarpanele in komplett schwarzer Optik, die sich harmoisch auf dem Dach integrieren lassen. Spätestens hier war die Entscheidung für eine Solaranlage gefallen – und EWE begann mit dem Aufbau.
"Es hat alles so gut geklappt mit EWE – und das Gefühl, jetzt mit der Sonne den Geschirrspüler oder die Waschmaschine zu betreiben, ist großartig."

Kerstin und ihre Familie sind mit der Entscheidung für die Solaranlage absolut zufrieden. "Wir verkleinern unseren CO2-Fußabdruck und tragen so zum Klimaschutz bei. Zudem gibt uns die Anlage das gute Gefühl der Unabhängigkeit und Kontrolle über unsere Energiekosten." Auch die Wertsteigerung der eigenen Immobilie sei ein Pluspunkt. "Und natürlich sparen wir jeden Monat ordentlich Stromkosten ein."
Aufgrund der guten Erfahrungen mit Photovoltaik und EWE will Kerstin die Leser ihres Blogs "sanvie" weiter auf die Reise mit der Photovoltaik mitnehmen. Wer selbst überlegt, eine Anlage anzuschaffen, könne ihr auch gerne schreiben und nach Tipps fragen. "Ob eine Anlage sich lohnt, muss natürlich in einer Fachberatung zum Beispiel mit EWE besprochen und berechnet werden", sagt sie, "aber für uns war die Entscheidung pro Solar auf jeden Fall goldrichtig!"
aus Oldenburg
"Den eigenen Strom nutzen, auch wenn die Sonne am Abend schon lange untergegangen ist – das ist grandios!"

einfach und bequem nutzen
Solarstrom erzeugen und speichern – alles kein Problem, wie Heike und Jan Thümler berichten können. Das Paar hat kurzerhand die Beratung und den Komplettservice von EWE und Handwerkern genutzt. Ergebnis: Eine schicke 4,56 kWp Aleo-Photovoltaikanlage und dazu ein 4,6 kWh S10 E4 mini 2Z-Stromspeicher im eigenen Zuhause. Jan Thümler ist begeistert: "Den eigenen Strom nutzen, auch wenn die Sonne am Abend schon lange untergegangen ist, das ist grandios!"

Im wahrsten Sinne des Wortes eine gute Anlage für die Zukunft: Die Oldenburger sind u. a. durch eine zehnjährige Garantie von EWE abgesichert und können jederzeit ihren eigenen Strom für neue Anwendungen nutzen – beispielsweise im Zusammenspiel mit einer passenden Wallbox für ein E-Bike oder ein Elektroauto. Bequemer geht's nicht.
Vorteile für Heike und Jan Thümler:
Autarkiegrad in Sommermonaten bis zu 96 %
Alles aus einer Hand: gute Beratung, guter Service und Erweiterungschancen, zum Beispiel per Wallbox
Zukunftssicherheit durch 10-jährige EWE-Garantie
aus Vechta
"Wir möchten unsere persönliche Energiewende gestalten und können unsere Familie nun zu einem großen Teil mit unserem selbst erzeugten Strom versorgen."

Wie Unabhängigkeit bei der Energieversorgung funktioniert, zeigt ein Beispiel aus Südoldenburg. Familie Meistermann wählte die Stromspeicher-Lösung von EWE und ließ zunächst eine 6,84 kWp Aleo Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des eigenen Hauses installieren. Die Sonnenenergie wird nun von einem 9,2 kWh AIO-4Z-Speicher aufgenommen.

Familie Meistermann kann die Energie jederzeit abrufen – auch in den sonnenarmen Stunden oder in der Nacht. Bereits im Jahr 2017 konnte so 65 % des eigenen Energiebedarfs aus eigener Produktion gedeckt werden. Ein Ergebnis also wie gewünscht, bestätigt Herr Meistermann: "Wir möchten unsere persönliche Energiewende gestalten und können unsere Familie nun zu einem großen Teil mit unserem selbst erzeugten Strom versorgen."
Vorteile für Familie Meistermann:
Umweltschutz durch Solarenergie
Nutzung von 65 % selbsterzeugten Stroms
Kostensenkung
Beantworte direkt hier einige Fragen zu deinen individuellen Ansprüchen – unser Expertenteam meldet sich dann bei dir.