Was ist Smart Charging?
In aller Kürze ist diese Frage leicht zu beantworten: Mit Smart Charging lädst du dein E-Auto, wenn der Strompreis niedrig ist und reduzierst damit Ladekosten. Dafür brauchst du das Auto noch nicht einmal zu einem bestimmten Zeitpunkt an die Wallbox anschließen oder den Ladevorgang händisch starten – denn beim Smart Charging klappt das vollautomatisch.
Finde heraus, wie viel du sparen kannst
Mit unserem Ersparnis-Rechner siehst du auf einen Blick, wie viel du durch die Smart-Charging-Funktion in der "Mein EWE Energie"-App in Kombination mit einem dynamischen Stromtarif sparen kannst.
1. Diese Berechnung ist eine unverbindliche Orientierung und keine Garantie für zukünftige Einsparungen.
2. Die angezeigte Ersparnis basiert auf der jährlichen Fahrleistung, dem gewählten Fahrzeugmodell und angenommenen Strompreisen zu optimierten Zeiten im dynamischen Tarif verglichen mit dem entsprechenden Grundversorgungstarif.
Es wird angenommen, dass bevorzugt in günstigeren Zeitfenstern geladen wird (Smart / dynamisches Laden). Individuelle Ladeverhalten, Standort‑ und Netzfaktoren können das Ergebnis beeinflussen.
Audi
- A3 TFSI e (ab Modelljahr 2021)
- A6 TFSI e (ab Modelljahr 2020)
- A7 TFSI e (ab Modelljahr 2020)
- A8 TFSI e (ab Modelljahr 2020)
- Q3 TFSI e (ab Modelljahr 2021)
- Q5 TFSI e (ab Modelljahr 2019)
- Q7 TFSI e (ab Modelljahr 2020)
- Q8 TFSI e (ab Modelljahr 2021)
- A3 e-tron (ab Modelljahr 2015)
- A6 e-tron (ab Modelljahr 2025)
- Q4 e-tron (ab Modelljahr 2022)
- Q6 e-tron (ab Modelljahr 2024)
- Q7 e-tron (ab Modelljahr 2016)
- S6 e-tron (ab Modelljahr 2025)
- SQ6 e-tron (ab Modelljahr 2024)
- e-tron GT (ab Modelljahr 2022)
- e-tron (ab Modelljahr 2019)
- Q8 e-tron (ab Modelljahr 2024)
- SQ8 e-tron (ab Modelljahr 2024)
Cupra
- Born (ab Modelljahr 2022)
- Tavascan (ab Modelljahr 2024)
- Formentor (ab Modelljahr 2021)
- Leon (ab Modelljahr 2020)
- Terramar (ab Modelljahr 2025)
Jaguar
- I-PACE (ab Modelljahr 2019)
- E-PACE (ab Modelljahr 2021)
- F-PACE (ab Modelljahr 2021)
Land Rover
- Rover Defender (ab Modelljahr 2022)
- Rover Discovery (ab Modelljahr 2020)
- Rover Evoque (ab Modelljahr 2020)
- Rover Range Rover (ab Modelljahr 2018)
- Rover Sport (ab Modelljahr 2018)
- Rover Velar (ab Modelljahr 2021)
Lexus
- UX (ab Modelljahr 2020)
- RZ (ab Modelljahr 2022)
- NX (ab Modelljahr 2021)
- RX (ab Modelljahr 2021)
Porsche
- Macan 4 (ab Modelljahr 2024)
- Macan (ab Modelljahr 2024)
- Taycan (ab Modelljahr 2020)
- Cayenne (ab Modelljahr 2015)
- Panamera (ab Modelljahr 2014)
Renault
- MEGANE (ab Modelljahr 2021)
- SCENIC (ab Modelljahr 2024)
- KANGOO II (ab Modelljahr 2011)
- KANGOO III (ab Modelljahr 2022)
- MASTER E-TECH (ab Modelljahr 2024)
- MEGANE E-TECH (ab Modelljahr 2021)
- RENAULT 4 (ab Modelljahr 2024)
- RENAULT 5 (ab Modelljahr 2024)
- SCENIC E-TECH (ab Modelljahr 2023)
- TWINGO III (ab Modelljahr 2020)
- ZOE X102VE (ab Modelljahr 2019)
- CAPTUR II (ab Modelljahr 2020)
- MEGANE IV (ab Modelljahr 2020)
- RAFALE (ab Modelljahr 2024)
SEAT
- Mii (ab Modelljahr 2020)
- Leon (ab Modelljahr 2021)
- Tarraco (ab Modelljahr 2021)
Škoda
- Elroq (ab Modelljahr 2024)
- Enyaq (ab Modelljahr 2020)
- CitigoE iV (ab Modelljahr 2019)
- Kodiaq (ab Modelljahr 2024)
- Octavia (ab Modelljahr 2020)
- Octavia iV (ab Modelljahr 2020)
- Superb (ab Modelljahr 2019)
- Superb iV (ab Modelljahr 2019)
Tesla
- Model 3 (ab Modelljahr 2017)
- Model S (ab Modelljahr 2012)
- Model Y (ab Modelljahr 2020)
- Model X (ab Modelljahr 2016)
- Cybertruck (ab Modelljahr 2024)
Toyota
- bZ4X (ab Modelljahr 2022)
- Proace (ab Modelljahr 2020)
- Auris (ab Modelljahr 2023)
- C-HR (ab Modelljahr 2023)
- Prius (ab Modelljahr 2016)
- RAV4 (ab Modelljahr 2020)
Volkswagen
- ID.3 (ab Modelljahr 2020)
- ID.7 (ab Modelljahr 2024)
- ID.4 (ab Modelljahr 2021)
- ID.5 (ab Modelljahr 2022)
- ID. Buzz (ab Modelljahr 2023)
- e-Golf (ab Modelljahr 2014)
- Arteon (ab Modelljahr 2021)
- Golf (ab Modelljahr 2015)
- Passat (ab Modelljahr 2015)
- Tiguan (ab Modelljahr 2021)
- Caddy (ab Modelljahr 2025)
- Multivan (ab Modelljahr 2022)
- Tayron (ab Modelljahr 2025)
- Transporter (ab Modelljahr 2022)
- e-up! (ab Modelljahr 2014)
Volvo
- S60 (ab Modelljahr 2019)
- S90 (ab Modelljahr 2018)
- V60 (ab Modelljahr 2013)
- V90 (ab Modelljahr 2018)
- XC40 (ab Modelljahr 2019)
- XC60 (ab Modelljahr 2018)
- XC90 (ab Modelljahr 2016)
Voraussetzungen für smartes Laden
Geeignetes E-Auto
Der Smart-Charging-Prozess in der "Mein EWE Energie"-App funktioniert für E-Autos von 32 Herstellern. Welche Modelle dabei sind, erfährst du in obenstehendem Ersparnis-Rechner.
Dynamischer Strom
Du benötigst in deinem Zuhause den dynamischen Stromtarif von EWE sowie ein intelligentes Messsystem (iMS), das deinen Verbrauch – smart – übermittelt.
"Mein EWE Energie"-App
Jetzt musst du für Smart Charging nur noch die "Mein EWE Energie"-App herunterladen und dein Fahrzeug damit verbinden, um Ladezeiten bequem zu steuern.
Smart Laden mit deinem Solarstrom
Mit dem EWE Energiemanager nutzt du deinen Solarstrom besonders effizient – auch zum Laden deines E-Autos. Er steuert intelligent, automatisch und ganz nach deinen Bedürfnissen, wann Energie aus der PV-Anlage oder dem Netz in welchem Gerät verbraucht oder eingespeist wird.
In Kombination mit dem Stromtarif EWE Zuhause+ Grünstrom dynamisch holst du das Beste aus beiden Welten heraus und kannst dabei richtig sparen.
Dynamischer Stromtarif
Mit EWE Zuhause+ Grünstrom dynamisch sind deine Stromkosten direkt an den Börsenpreis für Strom gekoppelt. Ist er dort niedrig, zahlst du weniger. Ein iMS misst deinen Verbrauch alle 15 Minuten, damit du ihn optimal anpassen kannst. Und das Ganze hast du per App jederzeit im Blick.




