EWE bringt Glasfaser nach Ostwestfalen-Lippe
Das Hermannsdenkmal und der Paderborner Dom, die Externsteine und das Schloss Neuhaus: Ostwestfalen-Lippe bietet viele Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Natur. Zudem ist OWL als starke Wirtschaftsregion bekannt – und benötigt daher ebenso starkes Internet. An dieser Stelle kommt EWE ins Spiel: Unser Ausbaupartner "Glasfaser Nordwest" bringt das Glasfasernetz mit Highspeed-Geschwindigkeit bis zu 1.000 Mbit/s2 in die Region OWL. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit, bestelle direkt online den für dich passenden Glasfasertarif von EWE, sichere dir 1.040 € Preisvorteil – und freue dich zusätzlich über 0 € statt 59,99 € Bereitstellungspreis.1Für alle Glasfaser- und DSL-Tarife gilt:
Unkompliziert zubuchbar
Zu jedem Glasfaser- oder DSL-Tarif kannst du unkompliziert ZuhauseTV, eine Auslandsflat und unser PC-Sicherheitspaket hinzubuchen.
Volle Wechselfreiheit
Dank der Wechselfreiheit kannst du einfach bei Bedarf zwischen den DSL-Tarifen bzw. den Glasfaser-Tarifen 100, 300 & 500 wechseln.11
Kombibonus möglich
Wenn du bereits Energie von EWE beziehst und einen Internettarif buchst, bekommst du jedes Jahr mindestens 50 und bis zu 100 € Kombibonus.12
Wir beraten dich gerne zu Glasfaser in OWL
Du hast Fragen oder möchtest noch mehr Infos zum Glasfaserausbau in OWL? Gerne: Wende dich an unsere Glasfaser-Hotline, nutze das Rückruf-Formular oder informiere dich bei uns im Shop oder bei zertifizierten FAchhändlern vor Ort.
Glasfaser-Hotline
Rufe uns bei Fragen zu oder Bestellung von Glasfaser-Produkten einfach unter Nummer 0441 3508-1100 an.
Rückruf-Formular
Nenne uns im Rückruf-Formular einfach einen Termin, wann dir ein Anruf passt – wir melden uns dann bei dir.
Im EWE-Shop
Besuche uns für eine persönliche Beratung rund um Glasfaser im EWE-Shop in der Nähe oder im zertifizieren Fachhandel deiner Wahl.
Im Video: Glasfaser-Tipps und -Infos
Auch die EWE-Smartgeber und die Mitarbeiter der EWE-Shops befassen sich eingehend und immer wieder mit dem Glasfaserausbau. Erfahre in diesen Videos mehr über Technik, Anschluss und Tarife.
Glasfaserausbau in Ostwestfalen-Lippe: ultraschnelles, stabiles Internet
Von den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford über Bielefeld und die Kreise Gütersloh und Lippe bis zu den Kreisen Höxter und Paderborn erstreckt sich Ostwestfalen-Lippe (OWL). Das Gebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit seinen gut zwei Millionen Einwohnern gilt als äußerst wirtschaftsstarke Region. Zudem verfügt es mit den Ausläufern des Weserberglands und des Westhessischen Berglands, der Westfälischen Bucht und der Paderborner Hochfläche über wunderschöne Naherholunsgebiete. Zu diesen Vorzügen von Ostwestfalen-Lippe gesellt sich in den kommenden Jahren noch ein gut ausgebautes Glasfasernetz, das den Menschen in OWL einen ultraschnellen, stabilen Internetzugang bietet.
Kräftige Investitionen in den Glasfaserausbau OWL
Eine 100-prozenzige Versorgung der Region mit Glasfaser-Internet lässt sich zwar nicht von heute auf morgen erreichen. Doch es herrscht in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Übereinkunft, dass der Glasfaserausbau vorangetrieben werden muss – sowohl mit Blick auf die wirtschaftliche Stärke von OWL als auch für die Lebensqualität der Menschen in Ostwestfalen-Lippe. Auch EWE bzw. der Ausbaupartner "Glasfaser Nordwest" beteiligen sich am Ausbau des Glasfasernetzes, um die Haushalte und Unternehmen in Bielefeld und Paderborn und Höxter und Gütersloh und, und, und ... mit Glasfaser zu versorgen.
Glasfasern statt Kupferkabeln in Ostwestfalen-Lippe
Nötig sind diese Anstrengungen für den Glasfaserausbau, da die alten Kupferkabel, durch die die Daten derzeit fließen, nicht mehr genügen werden, wenn sich das Datenvolumen im Netz in Zukunft vervielfacht. Die Kapazität von Glasfaser ist hingegen fast unbegrenzt. Zudm fließen die Daten ultraschnell, Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabyte in Ostwestfalen-Lippe sind möglich. Für einen Haushalt in OWL heißt das: Die Kinder können eine neue Dokumentation auf Netflix schauen, während Papa auf der Suche nach Urlaubsangeboten durchs Netz surft und Mama eine Runde Fortnite zockt. Der Glasfaserausbau in OWL macht's möglich.